Kurse momentan nur für Mitglieder (Gebühr für die Jahresmitgliedschaft eines Erwachsenen beträgt 40,- Euro/ Familienmitgliedschaft beträgt 70,- Euro)
Mit der Anmeldung bestätige ich, dass ich bei Krankheitssymptomen nicht am Training teilnehme und mich an das Hygienekonzept des Vereines halte.
Yoga (ÜL Sabine Müller)
Für: Einsteiger und Anfänger, Erwachsene (altersunabhängig)
Wir üben Hatha-Yoga in der Tradition nach T. Krishnamacharya. Jede Stunde beinhaltet Asana Praxis (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemübungen). Gemeinsam üben wir Bewegung und Atmung zu koordinieren, um Ruhe in unseren Geist zu bringen sowie Entspannung auf köperlicher als auch mentaler Ebene zu fördern.
Start: 13.05.2025 (10 Termine - Kurs findet in der Ferien nicht statt!) (Ausgebucht, Warteliste möglich)
Ort: Grundschule Herrieden, Neubau 1.OG
Wann: Dienstag 19:00 - 20:15
Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, ggf. Sitzkissen, ggf. Getränk
Anzahl TN: 20 Personen
Voraussetzungen: keine - "Jeder der atmet kann Yoga praktizieren" (T. Krishnamacharya)
KamiBo® (ÜL Nikolas Nachtrab)
KamiBo® ist ein Intervalltraining, welches spirituelle und Martial Art Elemente vereint. Der Teilnehmer trainiert sowohl seine körperliche als auch mentale Fitness. Es schafft neben power geladenen Kombinationen aus den verschiedensten Kampfsportarten wie Kickboxen, Karate oder Boxen die Verbindung mit entspannenden Elementen aus Tai Chi, Qi Gong oder auch Yoga. KamiBo® baut Stress ab, schult Koordination, Gleichgewicht, Reaktionsvermögen und macht dazu riesigen Spaß.
Start: 12.09.2024
Ort: kleine Aula Grund- und Mittelschule
Wann: Dienstag 17:45 - 18:45 Uhr AUSGEBUCHT, Warteliste möglich
Mitzubringen: Handtuch und Getränk
deepWORK® (ÜL Nikolas Nachtrab)
deepWORK® ist ein holistisches funktionales Groupfitnesstraining. Es basiert auf dem Prinzip der Polarisation von Yin und Yang. Jede Bewegung enthält eine Spannungs- und Entspannungsphase mit dem Ziel Harmonie zwischen den Gegensätzen herzustellen. Es ist athletisch, dynamisch, einfach, intensiv und doch ganz anders als alle bekannten Programme. Ein Ganzkörpertraining für das Herz-Kreislaufsystem.
Start: 12.09.2024
Ort: kleine Aula Grund- und Mittelschule
Wann: Dienstag 18:45 - 19:45 Uhr AUSGEBUCHT, Warteliste möglich
Mitzubringen: Handtuch, Trainingsmatte, Getränk
Zirkeltraining (ÜL Nadine Kalmus)
Zirkeltraining ist dank der Popularität des funktionellen Trainings wieder voll im Trend. Muskelgruppen können gezielt trainiert werden, durch die Kombination von Kraft und Ausdauer wird ein effektives Ganzkörpertraining erreicht. Das macht das Training abwechslungsreich, schweißtreibend und extrem wirksam. Also rein in die Sportklamotten und ab in den Zirkel!
Start: 03.10.2024 AUSGEBUCHT, Warteliste möglich
Ort: Turnhalle Grund- und Mittelschule
Wann: Donnerstag 18.05 Uhr– 19 Uhr
Mitzubringen: Handtuch, Matte, Getränk
Kickbox Aerobic (ÜL Gabi Zink)
Dieses intensive Ganzkörpertraining richtet sich sowohl an Anfänger als auch an trainierte
Sportler. Hier wird vor allem Durchhaltevermögen, Kraftausdauer, Koordination und
Beweglichkeit trainiert. Eine Einheit dauert 60 Minuten und ist folgendermaßen aufgebaut:
- kurze Aufwärmübungen
- Cardioteil bestehend aus einfachen, intensiven Ausdauer-Kombinationen für Arme
und Beine aus dem Kickboxen in Verbindung mit Kräftigungsübungen wie Situps,
Liegestützen, Lunges oder Hock-Streck-Sprüngen
- Cool-Down und anschließendes Dehnen und Entspannen
Ort: Aula Grund- und Mittelschule
Wann: Donnerstags 18-19 Uhr (wird aktuell nicht angeboten, Warteliste möglich)
Mitzubringen: Handtuch, Matte, Getränk
Funktionsgymnastik (ÜL Christine Böhm)
Ort: Aula Grund- und Mittelschule
Start: 04.10.2024
Wann:
Freitag Kurs 1: 18.00 Uhr AUSGEBUCHT, Warteliste möglich
Freitag Kurs 2: 19.15 Uhr AUSGEBUCHT, Warteliste möglich
Die Funktionsgymnastik basiert auf Übungen, die nach bestimmten Gesichtspunkten der
Anatomie und der funktionellen Bewegungslehre entwickelt und zusammengestellt
wurden.
Ziel ist es, das Muskel- und Gelenkverhalten zu verbessern. Beweglichkeit und
Kräftigung stehen dabei im Mittelpunkt.
Der Kurs richtet sich somit an alle Sportlerinnen und Sportler, die als Ausgleich zum
ausdauerorientierten Training ihre Beweglichkeit verbessern wollen und eventuell
vorhandene muskuläre Dysbalancen beseitigen oder ihrer Entstehung vorbeugen
möchten. Natürlich sollen sich auch diejenigen angesprochen fühlen, die überhaupt an
ihrer körperlichen Fitness und ihrem allgemeinen Wohlbefinden arbeiten möchten.
Yoga (ÜL Stephanie Häfele)
Hatha Vinyasa Yoga ist eine Mischung zwischen dem statischen und kräftigenden Hatha Yogastil und den dynamischen Vinyasa Yogastil bei dem fließende Bewegungen in Verbindung mit dem Atem im Vordergrund stehen und der uns alles um uns herum vergessen lässt - "Ankommen im hier und jetzt!"
Durch die Verbindung von Bewegung und Entspannung wird die gesamte Muskulatur gestärkt. Ein postives Körpergefühl wird entwickelt und ein flexibler Geist gefördert, um so mehr Flexibilität und Achtsamkeit im Alltag zu integrieren.
Ort: kleine Aula Grund- und Mittelschule
Mitbringen: Matte, Getränk, Decke, wer hat 2 Yoga Blöcke
Start: 30.09.2024
Wann:
Montags Kurs 1: 18.45 - 19.45 Uhr AUSGEBUCHT, Warteliste möglich
Montag Kurs 2: 20.00 - 21:00 Uhr AUSGEBUCHT, Warteliste möglich
Kurse auf jeweils 14 Teilnehmer begrenzt! Teilnahme erst nach Bestätigung per Mail garantiert.
Pilates (ÜL Nadine Kalmus)
Pilates ist dafür bekannt, vor allem die tief liegenden Bauch- und Rückenmuskeln und den Beckenboden zu stärken. Die Tiefenmuskulatur in seiner ganzen feinen "Vernetztheit" sorgt für eine gute und entspannte, aufrechte Haltung. Beim ganzheitlichen Training "Pilates" trainieren Sie mit dem Gewicht des eigenen Körpers, was bei regelmäßigem Training die Entwicklung langer, schlanker Muskeln fördert und Schulter-/Nacken- und Rückenprobleme verbessern kann.
Start: 03.10.2024
Ort: Turnhalle Grund- und Mittelschule / kleine Aula
Wann:
Donnerstags Kurs 1: 17 – 18 Uhr (Turnhalle) AUSGEBUCHT, Warteliste möglich
Donnerstag Kurs 2: 19:15 Uhr - 20:15 Uhr (Aula) AUSGEBUCHT, Warteliste möglich
Mitzubringen: Handtuch, Matte, Getränk