Neuerung:
Um weiterhin qualitativ hochwertige Kurse und Veranstaltungen anbieten zu können, werden wir als Verein nun Beiträge erheben, die jedoch sehr moderat sein werden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Verein neben der Vergütung der Übungsleiter auch eine Miete für die Kursräumlichkeiten (wie z. B. Aula das Schule) entrichten muss. Seit vielen Jahren erheben wir sehr niedrige Jahresbeiträge, die deutlich unter den Empfehlungen des Landessportverbandes liegen. Diese Politik haben wir beibehalten, weil uns die Zugänglichkeit unseres Vereins für alle sehr wichtig ist.
Fit mit Kinderwagen (mit- und auch ohne Kind möglich) (ÜL Julia Mahr)
Dieser Kurs richtet sich an frischgebackene Mamas, die nach Schwangerschaft und Geburt wieder fit werden wollen. Gerne dürfen aber auch Frauen teilnehmen, deren Kinder schon etwas älter sind und die gerne an der frischen Luft in netter Gesellschaft trainieren wollen. Selbstverständlich sind auch Papas bei uns herzlich willkommen. Die Kinder sind während des Trainings immer im Kinderwagen oder, je nach Wetterlage, auf Decken dabei. Der Kurs besteht aus leichtem Ausdauertraining, Kräftigungsübungen und einem abschließenden Dehnprogramm. Alle Übungen finden unter besonderer Berücksichtigung des Beckenbodens statt.
Voraussetzung: Bei Frauen sollte seit der Geburt bei Spontanentbindung mindestens 6-8 Wochen vergangen sein. Bei Kaiserschnitt länger. Außerdem sollte ein Rückbildungskurs begonnen worden sein. (abgeschlossene Rückbildung)
Zielgruppe: Mama's oder Papa's nach abgeschl. Rückbildung
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Geplante Einheiten: 10 (bei schlechtem Wetter oder Krankheit wird für Ersatztermin gesorgt)
Wann: Mittwochs 09:30 Uhr – 10:30 Uhr (1x wöchentlich, Absprachen innerhalb der Gruppe möglich)
Treffpunkt: Abenteuerspielplatz Herrieden (Nürnberger Straße)
Benötigtes Material / Equipment: Wetter entsprechende Kleidung für Mutter/Vater und Kind, Buggy, o. ä.
Kurs nur für Mitglieder der Herrieder Aquathleten (Mitgliedschaft jeder Zeit möglich für einen Jahresbeitrag von nur 40 Euro pro Erwachsener plus 20 Euro pro Kind unter 18 Jahren oder Familienmitgliedschaft mit einem Beitrag von 70 Euro pro Jahr; die meisten Kurse sind dann für Mitglieder frei und für die Baby-/ Kleinkindschwimmkurse sind die Gebühren ermäßigt)