Erste Crossläufe
Nachdem die Crossserie des Kreises Ansbach im Jahre 2020 komplett ausfiel und 2021 nur das Rennen in Flachslanden stattfinden konnte, stehen 2022 wieder vier Rennen durch Wald und Flur auf dem Programm. Nach einer Entscheidung des Kreisvorstandes gibt es aber 2022 keine Serienwertung. Auch die Aquathleten waren wieder erfolgreich vertreten.
Den Auftakt machte traditionsgemäß am letztem Oktobersonntag der Crosslauf des TSV Flachslanden bei sehr angenehmen Wetter auf den wohlbekannten 1100 m langen Rundkurs. Mit Wiesen- und Waldabschnitten sowie den wohlbekannten Feldherrenhügen hat es die Strecke in sich. Die Langstreckenläufer mussten sieben Runden und damit 7,7 km absolvieren. Thomas Heumann sicherte sich nach 33:38 min im Gesamteinlauf den vierten Platz und entschied damit seine Altersklasse M40 für sich. Ingo Hansch folgte in 34:26 min als Gesamtfünfter und belegte damit in seiner Altersklasse M35 Rang Zwei. Der dritte Platz in dieser Altersklasse ging nach 35;24 min an Tobias Fritsch. Klaus Uhlmann sicherte sich nach 39:28 min den Tagessieg in der M55, Bruno Beyer wurde nach 40:54 min in der M45 Zweiter. Im Mittelstreckenrennen über 3300 m belegte Eberhard Hatz als ältester Teilnehmer dieses Rennens nach 23:56 min in der M70 den ersten Platz.
Zwei Wochen später stand der 38. Crosslauf des TuS Feuchtwangen auf dem Programm. Neunzehn Jahre nach der ersten Ankündigung startete nunmehr wirklich der Bau der Westtangente, so dass der TuS auf eine neue Strecke durch den Stadtwald unweit der Hochmeisterhalle wechseln musste. Der neue Rundkurs enthielt 50 Höhenmeter und der Start befand sich an der höchsten Stelle des Kurses, so dass sich die Strecke als sehr anspruchsvoll erwies. Die Langstreckenläufer hatten auf ihren drei Runden etwa 7750 m zurückzulegen. Als Gesamtsiebenter entschied Thomas Heumann nach 29:38 min erneut seine Altersklasse M45 für sich. Ingo Hansch folgte kurz darauf nach 29:51 min als Dritter der M35. Klaus Uhlmann belegte nach 33:46 min in der M55 den zweiten Platz und Peter Hölzlein wurde in dieser Altersklasse nach 34:32 min Dritter. Daniela Wälzlein absolvierte die Langstrecke in 38:23 min, was in der W40 den dritten Platz bedeutete. Tim Hanisch vertrat den Aquathletennachwuchs und sicherte sich über 600 m bei den Siebenjährigen den dritten Platz.